
Hallo und herzlich Willkommen hier beim Medienblitz !
Verein zur Förderung der Medienkompetenz e.V.
Wir führen Medienprojekte mit Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen durch. Hierbei folgt der Theorie stets das
Praktische. Das liegt dann - soweit möglich - in der Hand der Teilnehmer.
Unter dem Button "über uns" kann man erfahren, wie der Medienblitz entstanden ist, wer im Vorstand sitzt oder nach welchem
Leitbild wir arbeiten. Und wie erfolgreich unsere Projekte verlaufen dokumentieren auch die vielen Wettbewerbe, an denen
wir erfolgreich teilnehmen.
Aktuell
! ! ! Die Auswirkungen der Corona-Krise auf unsere Projekte ! ! ! ...
Wir bedauern sehr, dass wir jetzt, da die Schulen geschlossen sind, nicht mit den Kindern zusammen arbeiten können.
Die verschiedenen Projekte: "Radio ist mehr als Musik", "Medien machen Schule" und der "Audioguide für das Naturkundemuseum" können
nun nicht durchgeführt werden. Das ist sehr schade!!!
Nicht alle Projekte können verschoben werden, da ja auch noch nicht klar ist, wann die SchülerInnen wieder zur Schule gehen können.
Damit die Zahl der Infizierten möglichst gering und damit die Belastung für unser Gesundheitssystem nicht zu groß wird, auch von unserer Seite
der Apell und die Bitte an Alle: Bitte möglichst Ruhe bewahren, aber das Corona - Virus ernst nehmen und eine Verbreitung vermeiden.
Eigentlich haben wir alle ältere oder gefährdete Menschen mehr oder weniger in unserem Umfeld - sie brauchen unsere Solidarität.
! ! ! Coding und Robotik und noch mehr ! ! ! ...
In den Herbstferien hatten wir bei einem Projekt viel Spaß... es ging um Robotik und Coding und um Stadterkundung.
Mehr dazu hier
Video-Ferien-Tag im Dorfmuseum Holzburg
Ein Museum mit "altem Zeugs" zum Anfassen? - Ja, das war an einem Videotag im Dorfmuseum
in Holzburg möglich. Was ist das? Wofür hat man das denn benutzt?
Ausprobieren und im Film zeigen, wie man z.B. Butter gemacht hat... und vieles mehr.
Entstanden ist ein Film in 3 Teilen: Das Leben in der Schwalm um 1900
Radio-WS beim Familienseminar vom BEBSK e.V.
Das BEBSK e.V. ist die Bundesvereinigung Eltern blinder und sehbehinderter Kinder e.V.
Es veranstaltet einmal im Jahr ein Wochenende mit vielen Workshops, Aktionen und Infos für die Kinder
und Eltern. Diesmal fand auch ein Radio Workshop statt. Die Ergebnisse wurden im Freien Radio Kassel
ausgestrahlt und können in der Mediathek Hessen nachgehört werden.
Das anspruchsvolle dabei war, alles den Kindern und Jugendlichen so zu erklären, dass sie von den Aufnahmen
bis zum Schnitt alles selber machen konnten... - Vielleicht musste man hier oder da etwas helfen... auf jeden
Fall hat es viel Spaß gemacht und es sind tolle Beiträge entstanden.
Radio: Medien machen Schule :
Die Ergebnisse aus den 4. Klassen könnt ihr in der
Mediathek Hessen nachhören.
Kinderreporterpreis Kategorie: Radio
Wie jedes Jahr gab es auch viele Hörspiele. Aber die ganzen Klima- und Umweltdiskussionen gehen auch an den Kindern
nicht spurlos vorbei. FFF - eine weltweite Bewegung und Aktion - Also viele wichtige Themen und Beiträge.
Wir wollten beim Kinderreporterpreis diese verschiedenen Themen und Kategorien nicht vermischen, daher gab es 2 Preise:
Hörspiel: Der Traumprinz, von der 4b der Regenbogenschule Lohfelden.
Beitrag: Schildkröten, von der 4. Klasse der Grundschule Heckershausen.
Noch mehr Audioguides für....
Die Stadt Bad Hersfeld --> online
Im Februar haben wir mit der Konrad-Duden-Schule in Bad Hersfeld über 7 Stationen interessantes und unterhaltsames zusammengetragen... nach den Sommerferien wird es dann teilweise noch in andere Sprachen übersetzt.
Die Wasserburg Steinau in Petersberg-Steinau ist jetzt --> online
Ende Novemer haben wir mit der Wendelinusschule in Steinau einen Audioguide für die Wasserburg produziert.
Wir waren sehr gespannt, welche Geschichten uns dort erwarten und sind jetzt auch wieder sehr begeistert, was nach dieser Projektwoche
rausgekommen ist. Insgesamt gibt es 6 Stationen mit Reisen in die Vergangenheit.....
Wir waren nominiert - beim MediaSurfer 2018 - und alle MacherInnen waren zur Preisverleihung ins Staatstheater Kassel gekommen.
Rhoden - Diemelstadt --> sind jetzt online
Anfang November haben wir mit der Klasse 4a der Schloßbergschule in Rhoden/Diemelstadt den Stadt-Audioguide um 6
Stationen erweitert.
Neu hinzu kamen: alte Ziegelei, Friedhof Rießen, Friedhof Holpegrund, Geheimgänge, Alt Rhoden und Quast !!!
Also viel Spaß beim Reinhören!
Achtung
Praktikum für Schüler*innen / Studenten
Du möchtest die projektbezogene Medienarbeit kennenlernen?
Du würdest gerne eigene Beiträge erstellen? Dich interessiert mit Medien UND mit Kindern zu arbeiten?
Dann frag bei Susanne Holbein nach, ob in deinem Zeitraum ein Praktikum möglich ist.
Schicke deine Kurzbewerbung an: info(at)medienblitz-hessen.de
Einen Audioguide für deine Stadt
Wir suchen Klassen (4.-12. Jahrgang) oder Jugendgruppen aus Nordhessen, die mehr über ihre Stadt erfahren wollen und einen Audioguide
produzieren möchten. Beiträge, Hörspiele, Lyrik - es gibt ganz viele Möglichkeiten Geschichte und aktuelle Infos
interressant und spannend zu verpacken.
Beispiele findest du hier ---> Audioguides
Bei Interesse bitte Mail an info(at)medienblitz-hessen.de